letzte Änderung: 23.11.2013

Pflegeanleitung, Tipps und Tricks 

 

Diese Empfehlung dient als Unterstützung zur Pflegeanweisung, die mit der Fachkraft bereits besprochen wurde. Sie soll die wichtigsten Schwerpunkte bei der Pflege des neuen Piercings aufzeigen. Für einen schnellen, möglichst komplikationsfreien Wundheilungsverlauf empfehlen wir, die folgende Nachbehandlung gewissenhaft anzuwenden.


Wundbehandlung

  • 3x täglich (wenn möglich morgens, mittags und abends, falls nicht anders von der Fachkraft empfohlen) desinfizieren

  • Nur das vom Piercingstudio empfohlene Mittel verwenden

  • Vor der Wundbehandlung immer die Hände gründlich reinigen – wenn möglich desinfizieren

  • Bei Bedarf und bei der Empfehlung durch die Fachkraft das Piercing zu angegebenen Zeiten mit einem Wundschnellverband schützen

    Normale Reaktionen können sein:

  • Leichte Rötung der Haut

  • Leichte Nachblutungen und Flüssigkeitsabsonderungen

  • Leichtes Ziehen und Brennen

  • Schwellungen

Allgemein:

  • Wenig Stress und körperliche Belastung, viel Schlaf und eine gesunde Ernährung unterstützen die Wundheilungskräfte des Körpers.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Druck und Spannungen vermeiden!

  • Nicht am Piercing herum spielen!

  • Den Schmuck bis zur Abheilung nicht öffnen, entfernen oder wechseln (außer bei den Nachkontrollen im Studio - wenn nötig)!

  • Pflegemittel oder -methode nicht ohne Absprache mit der Fachkraft ändern!

  • Alkohol und andere Rauschmittel nicht übermäßig konsumieren!

  • Keinen Besuch in Saunen, Schwimmbädern oder Solarien ohne Absprache mit der Fachkraft!

  • Vorsicht beim Umgang mit Kosmetika (z.B. Bodylotion, Make-up)

  • Verunreinigungen jeglicher Art vermeiden

  • Bei Einnahme starker Medikamente bitte Rücksprache mit der Fachkraft halten!

  • Bei Piercings im Mundraum am gleichen Tage nicht mehr rauchen!

Komplikationen:


Bei auftretenden Komplikationen wie starken Schmerzen oder lang anhaltenden Nachblutungen bitte umgehend an das ausführende Piercingstudio wenden. Falls dies nicht mehr möglich ist, empfehlen wir, einen Arzt oder ein anderes Piercingstudio aufzusuchen. Wir raten dringend davon ab, selbst eine Diagnose zu stellen und den Schmuck ohne Rücksprache mit einer Fachkraft zu entfernen!

Der erste Schmuckwechsel sollte in einem Piercingstudio durchgeführt werden. Dabei kann die richtige Handhabung mit dem Piercing und auch die benötigte Schmuckgröße in Erfahrung gebracht werden.


Allgmeine Abheilzeiten:


3 Wochen bis 8 Monate je nach Piercing und Heilungsverlauf.


Bei weiteren Fragen stehe Ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

 

 

Inhaberin: Michaela Endlein

Telefon: 0176 30 39 45 15